Smart Fahrräder verleihen
Digitalisieren Sie Ihren Fahrradverleih. Mit dem Verleihtool organisieren Sie Ihre Flotte intelligent und automatisiert – von der Buchung bis zur Wartung.
Reservierungen mit wenigen Klicks verwalten
Echtzeit-Verfügbarkeit rund um die Uhr
Flexibel: Rezeption, Shop, Website-Integration
Digitale Verträge und kein Papierkram
Häufig gestellte Fragen zur Verleihsoftware
Sie können die gesuchte Antwort nicht finden? Wenden Sie sich an unseren Kundensupport.
Was bietet eine Fahrradverleih-Software?
Eine besonders flexible Lösung für Verleihgeschäfte und Unternehmen, die Fahrräder an Mitarbeiter oder Kunden ausleihen: Verfügbarkeiten in Echtzeit, Buchungen rund um die Uhr und eine Vielzahl von Zusatzfunktionen.
- Wartungsprotokoll
- Online-Zahlung
- tägliche Übersicht via E-Mail für die Vorbereitung
- Statistiken
- Gutscheinsystem
- mehrere Verleihstationen
- Funktionen für Partnerbetriebe
- Digitale Unterschrift von Mietverträgen
Ist das Tool auch für einen kleinen Verleih geeignet?
Das Verleihtool kann für Betriebe mit über 100 Fahrrädern, als auch für kleinere Betriebe mit 3-4 Fahrrädern eingesetzt werden. Ein individuelles Angebot berechnen lassen
Wenn nur wenige Buchungen anfallen oder der Verleih gerade erst startet, kann eine einfache Papierliste oder Excel-Tabelle ausreichend sein. Hier ist eine kostenlose Vorlage zum Ausdrucken: Vorlage öffnen
Ist die Software mehrsprachig?
Aktuell ist das Verleihtool in folgenden Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Kann die Verleihsoftware auch für mehrere Verleihstationen eingesetzt werden?
Absolut! Das Verleihtool wurde so entwickelt, dass es für mehrere Stationen eingesetzt werden kann.
Kann eine Abholung bzw. Anlieferung von Fahrrädern angeboten werden?
Optional kann der Kunde eine Abholung oder Anlieferung der Fahrräder wählen. Für Lieferungen können Aufpreise berechnet werden.
Ist eine Installation erforderlich?
Die Software muss nicht installiert und es muss keine App heruntergeladen werden. Eine Internetverbindung ist erforderlich.
Wie wird eine Buchung eingegeben?
Ihre Kunden wählen online gewünschten Zeitraum, verfügbare Fahrräder und Zubehör aus.
Nach Eingabe der Kontaktdaten erhält der Kunde eine E-Mail mit Bestätigungslink. Durch den
Klick auf den Link wird die Reservierung
bestätigt. Verleihbetreiber und der Kunde erhalten die Bestätigung direkt im Anschluss per
E-Mail.
oder
Der Kunde kommt ins Fahrradgeschäft bzw. die Hotelrezeption und die Reservierung wird von einem Mitarbeiter unkompliziert eingegeben.
oder
Ihre Mitarbeitenden erhalten persönliche Zugänge und können verfügbare, firmeninterne Fahrräder bequem selbst buchen.
Kann die Software getestet werden?
Für eine unverbindliche, kostenlose Testphase können Sie sich gerne an uns wenden. Kontakt
Einfache Online-Reservierung
1. Zeitraum und Fahrräder wählen
- Verfügbare Fahrräder können ausgewählt werden
- Optional mit Auswahl der Pedale
- Filter nach Kategorie und Größe
2. Zubehör auswählen
- Fahrradschloss, Helm oder Anhänger per Klick dazubuchen.
- Verschiedene Preismodelle sind möglich.
3. Kontaktdaten eingeben
- Name und E-Mail eingeben.
- Optional zusätzliche Felder eingeben: Zimmernummer, Reisepassnummer, Unterkunft, ...
- An die angegebene E-Mail wird ein Bestätigungslink gesendet.
4. Buchung bestätigen
- Bestätigungslink in der E-Mail klicken.
- Die Bestätigung wird automatisch an den Kunden und den Betreiber gesendet.
Reservierungen digital verwalten
Steigern Sie Ihre Auslastung und reduzieren Sie Ihren Papierkram.
Mehr Zeit auf dem Rad,
weniger am Schreibtisch.